Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Pandemielage fordert der Kreiselternbeirat den Wetteraukreis als Schulträger weiterhin dazu auf, endlich mit umfassenden technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen für die Sicherheit unserer Kinder Sorge zu tragen.
Solidarität mit dem Schulelternbeirat des Georg-Büchner-Gymnasiums Bad Vilbel
mit Erschrecken hat der Kreiselternbeirat Presseberichte über massive Angriffe auf den Schulelternbeiratsvorsitzenden des Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasiums aufgenommen. Der Kreiselternbeirat des Wetteraukreises erklärt seine volle Solidarität mit dem angefeindeten Schulelternbeirat. Elternvertreter müssen in ihrem ehrenamtlichen Engagement für unsere Kinder respektiert und geschützt werden.
Offener Brief an Ministerpräsident Volker Bouffier und Kultusminister Prof. Dr. Lorz
Hessische Stadt- und Kreiselternbeiräte wenden sich aus Sorge vor erneuten Schulschließungen an das Kultusministerium und die hessische Landesregierung. Diese sollen sich intensiv für den Schutz der Kinder und Jugendlichen in den Schulen einsetzen.
Dabei spielen Investitionen in mobile Luftreinigungsgeräte eine entscheidende Rolle. Diese können kurzfristig – schon im Herbst diesen Jahres – zum Schutz der Schüler*Innen beitragen, sofern ausreichend zeitnah abrufbare finanzielle Mittel bereitgestellt werden und der Beschaffungsprozess verkürzt und vereinfacht wird.
Umweltbundesamt empfiehlt Luftfilter – jetzt endlich handeln!
Lange haben sich Schulbehörden auf das Umweltbundesamt bezogen, um Forderungen nach dem Einsatz von Luftreinigungsgeräten in Schulen zurückzuweisen. In einem Interview mit dem Handelsblatt sagte jetzt Heinz-Jörn Moriske, Geschäftsführer der Innenraumlufthygiene-Kommission des Umweltbundesamtes: „Es ist Eile geboten, denn in zehn bis 25 Prozent aller Klassenräume kann nicht richtig gelüftet werden.“
Wetteraukreis stark im Landeselternbeirat vertreten
Bei den LEB-Wahlen am 08. Mai 2021 in Wiesbaden wurden drei Elternvertreter:innen aus Schulen des Wetteraukreises in das Gremium gewählt: in ihrem Amt bestätigt wurde Simone Michel, neu hinzu kamen Nadine Diebel und Volkmar Heitmann.
Besonders freut uns, dass Volkmar Heitmann bei der konstituierenden Sitzung am 29. Mai 2021 als Vorsitzender des Landeselternbeirates gewählt wurde.
Wir sagen „Hallo!“

Neuer Kreiselternbeirat des Wetteraukreises für die Amtszeit 2021 bis 2023 gewählt Die diesjährige Wahl zum Kreiselternbeirat für den Wetteraukreis wurde Corona bedingt an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen an der Henry-Benrath-Schule in Friedberg durchgeführt. Am 30. Januar trafen sich die Elternvertreter:innen der Grundschulen und am 06. Februar die Vertreter:innen der übrigen Schulformen, um aus ihrer Mitte die
Hessisches Kultusministerium gibt die Verlängerung der derzeitigen Regelungen über den 15. Februar hinaus bekannt
Die Informationen des Hessischen Kultusministers an Eltern und Schulen finden Sie hier.
Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht Handlungsempfehlungen für den Präsenzunterricht an den Schulen
Die Kurzfassung der Leitlinie „Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen“ finden Sie hier.
Neuwahl des Kreiselternbeirates und Wahl der Wetterauer Delegierten zur Landeselternbeiratswahl:
für Grundschulen: 30. Januar 2021; Beginn LEB-Wahl: 9:00 Uhr; KrEB-Wahl: 12:00 Uhr übrigen Schulformen: 06. Februar 2021; Beginn LEB-Wahl: 9:00 Uhr; KrEB-Wahl: 12:00 Uhr Die neu gewählten Mitglieder des Kreiselternbeirates treffen sich am 08. Februar in Friedberg zur konstituierenden Sitzung. Die Landeselternbeiratswahl findet am am 08. Mai 2021 in Wiesbaden statt.
DigitalPakt Schule
Gemeinsame Stellungnahme von Kreiselternbeirat und Kreisschülerrat zum Digitalpakt:
In einer fortschreitend digitalisierten Welt wird die Vermittlung digitaler Kompetenzen mit adäquatem Equipment auch im Schulunterricht immer dringlicher.
Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der mit großem öffentlichem Aufwand propagierte Digitalpakt aber als bloßer Tropfen auf den heißen Stein.