Neuwahl des Kreiselternbeirats 2025

Neuwahl des Kreiselternbeirats 2025

Elternvertretung der Wetterauer Schulen für die Amtszeit 2025 bis 2026 gewählt

Der neue Kreiselternbeirat – die frisch gewählten Elternvertreterinnen und Vertreter für die Wetterauer Schulen. In der Mitte der neue Vorsitzende des Gremiums, Tobias Christof.

An der Henry-Benrath-Schule in Friedberg trafen sich am 25. Januar 2025 die Delegierten der Wetterauer Schulen um turnusgemäß die Neuwahl  des Kreiselternbeirates vorzunehmen.

Am Wahltag  war Herr Daniel Schön vom Staatlichen Schulamt  zur juristischen Beratung und Aufsicht anwesend und leistete wertvolle Unterstützung.

Im Gegensatz zur 3-jährigen Amtsperiode des Landeselternbeirates Hessen dauert die Amtszeit von Kreiselternbeiräten in Hessen lediglich 24 Monate. Der Kreiselternbeirat vertritt dabei die Elternschaft der ca. 30.000 Schülerinnen und Schülern des Wetteraukreises mit seinen 97 Schulen.

 Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde zunächst der bisherige Vorsitzende Jens Langsdorf mit Dank  und einem kleinen Präsent für sein großes Engagement in den letzten 2 Jahren verabschiedet.       

 Zu dessen Nachfolger wurde Tobias Christof gewählt.

Unverändert wird Andreas Gerhardus als 2.Vorsitzender dem Vorstand angehören, als Ansprechpartner für die Presse steht weiterhin Oliver Ohl zur Verfügung.

Der Kreiselternbeirat setzt sich aus Vertretern der Grund-,Haupt-, Real-,Mittelstufen-,Ersatz-,Berufs-, kooperativen und integrativen Gesamtschulen sowie dem Gymnasium zusammen.  

In den neuen Kreiselternbeirat wurden von den 85 anwesenden Delegierten der Schulen des Wetteraukreises insgesamt 16 Mitglieder gewählt. Von den bisherigen Mitgliedern bleiben 7 Elternvertreter dem Kreiselternbeirat erhalten und 9 neue Mitglieder wurden herzlich willkommen geheißen.

Diese Mischung aus erfahrenen und neuen Elternvertretern ist ein guter Start, um angefangene Themen weiterzuführen und neue Ideen aufzunehmen.

Die rege Beteiligung an der Wahl zeigt auch, wie wichtig und notwendig die Beteiligung der Eltern beim Thema Schule ist. 

Weitere Informationen zum Kreiselternbeirat sind auf der Homepage unter

kreb-wetteraukreis.de   hinterlegt.     

Viele Themenfelder der bisherigen Arbeit des Kreiselternbeirates werden auch in den nächsten 24 Monaten auf der Agenda stehen (u.a. Fortführung der aufgebauten guten Zusammenarbeit mit Schulträger und Schulamt, Ausbau und Austausch mit den Schulelternbeiräten sowie dem Landeselternbeirat, Digitalisierung, Schülerbeförderung, Integration, Infrastruktur der Schulen,Teilnahme an den Sitzungen der Kreisschulkommission und des Jugendhilfeausschusses sowie an den öffentlichen Sitzungen des Bildungsausschusses, Durchführung von Sitzungen des Kreiselternbeirates an den Schulen des Wetteraukreises ).

Mögliche weitere Themenschwerpunkte für die Amtszeit bis Januar 2027 werden bei der nächsten Sitzung am Donnerstag, 20.Februar 25 herausgearbeitet.

KrEB-Redaktion

Die Kommentare sind geschlossen.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner